Druckermarkt schrumpft weiter
Im zweiten Quartal 2016 sind die Druckerauslieferungen erneut gesunken. Die Preise bleiben aber stabil.
Wie schon im ersten Quartal diesen Jahres setzt sich der Negativtrend auf dem westeuropäischen Druckermarkt im zweiten Quartal fort. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen IDC. Die Auslieferungen verringerten sich im Vergleich zur Vorjahresperiode um knapp 6 Prozent auf 4,5 Millionen Geräte.
Zugleich brach der Umsatz jedoch lediglich um 1 Prozent ein. Dass die Einnahmen weniger stark zurückgingen als das Auslieferungsvolumen deutet gemäss IDC darauf hin, dass die Preise stabil blieben.
Der Negativtrend liegt hauptsächlich am rückläufigen Consumer-Segment, wie IDC schreibt. So sanken die Druckerauslieferungen denn auch stärker als die Auslieferungen von Multifunktionsgeräten. Dies gilt den Analysten von IDC zufolge sowohl für Laser- als auch für Inkjet-Geräte.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
