SRG zeigt Olympia 2018 und 2020
Die SRG und Discovery Communications haben eine Partnerschaft für die Olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang und 2020 in Tokio geschlossen. Für diese erhält SRG die Übertragungsrechte.
Die langjährige Partnerschaft mit Discovery Communications und der SRG wird weiterbestehen. SRG wird die olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang und die Sommerspiele 2020 in Tokio in die Schweiz übertragen. Sie sind Zuschauern auf den SRG-Sendern und –Plattformen sowie auf den verschiedenen Eurosport-Kanälen und Online-Plattformen zugänglich, wie die SRG mitteilt.
Die SRG erhalte von Discovery Communications exklusive Sublizenzen für audiovisuelle Rechte und nicht exklusive Hörfunk-Rechte. Die Sublizenzen beinhalten frei empfangbare Übertragungen der beiden Sportereignisse in der Schweiz in allen vier Landessprachen.
Auch beinhalte die Sublizenz Rechte für nachrichtliche Berichterstattung. In Formaten, die im Anschluss an die Live-Events ausgestrahlt werden, wie es heisst. Zudem erhält die SRG ausgewählte Digital-Rechte für On-Demand-Ausstrahlungen im Internet und Apps. Eurosport indes behalte die Rechte, um sämtliche Übertragungen der Spiele auf all seinen Pay-TV-Sendern und Digital-Plattformen zu zeigen.
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!