Die Red-Dot-Sieger stehen fest
Nach einer Rekordteilnahme von über 5000 Einreichungen sind die Sieger des Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign gewählt. Von ihnen dürfen sich 79 zu den "Best of the Best" zählen.

Auch die Jury sei gross gewesen. 41 Experten seien im Ruhrgebiet zusammengekommen und bewerteten mehrere Tage lang die Objekte vor Ort. 1304 Produkte in 31 Kategorien erhielten den Designpreis. Von ihnen sind gemäss Veranstalter 79 mit der höchsten Auszeichnung "Red Dot: Best of the Best" geehrt worden.
Die Red-Dot-Statuten sähen traditionell nur Designer, Designprofessoren und Fachjournalisten für die Jury vor, nicht aber angestellte Designer möglicher teilnehmender Unternehmen. Wie es weiter in der Mitteilung heisst, bewertete die Jury die Produkte unter anderem nach den Kriterien Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit.
Ab dem 4. Juli sollen die prämierten Produkte im Red-Dot-Design-Museum in Essen ausgestellt sein. Die neugebackenen Design-Stücke sind ab diesem Datum auch auf der Red-Dot-Website und im Red Dot Design Yearbook 2016/2017 zu sehen. Geehrt werden die Sieger während der Gala im Essener Aalto-Theater, die ebenfalls am 4. Juli stattfindet.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut
