Openaxs veranstaltet FTTH-Konferenz
Der Verband Openaxs lädt zur "Openaxs FTTH Conference" in Scuol. Die Referate sollen die Besucher darüber informieren, weshalb die Glasfasererschliessung in Randgebieten wichtig ist.
Der "Verband Schweizer Elektrizitätsversorgungsunternehmen zur Förderung von offenen Breitbandnetzen", kurz Openaxs, hat die "Openaxs FTTH Conference" angekündigt. Der Event findet am 18. August 2016 in Scuol statt. Openaxs hat sich für Scuol als Veranstaltungsort entschieden, da die Initiative "Mia Engiadina" alle Haushalte im Unterengadin mit Breitband ans Internet anschliessen will.
An der Konferenz sollen die neuen Möglichkeiten des Breitbandanschlusses aufgezeigt werden. Unter den Referenten finden sich etwa Jon Erni, Geschäftsleitungsmitglied von Microsoft Schweiz und Initiant von "Mia Engiadina", und David Bosshart, CEO vom Gottlieb Duttweiler Institut. Das gesamte Programm sowie die Anmeldung finden sich auf der Website von Openaxs.
Openaxs strebt eine "offene, flächendeckende Telekom-Infrastruktur" an, wie es auf der Website des Verbands heisst.
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an