HTC fördert Start-ups im Bereich Virtual Reality
Im Mai startet HTC sein Förderprogramm Vive X für Virtual Reality Start-ups. Vorerst nur in Beijing, Taipei und San Francisco.

Der taiwanesische Hersteller HTC lanciert ein Förderprogramm für Virtual Reality (VR) Start-ups, wie ZDNet schreibt. Das Programm heisst Vive X und soll im Mai in Beijing starten. In Zukunft soll sich Vive X auch auf Taipei und San Francisco erstrecken, weitere Orte seien bereits in Planung.
Mit dem Förderprogramm strebe HTC Wachstum im globalen VR-Ökosystem an. Zusätzlich sollen geförderte Start-ups Inhalte für die HTC-Vive-Plattform produzieren oder vertreiben.
Im vierten Quartal 2015 erlitt HTC Betriebsverluste von 3,4 Milliarden New Taiwan-Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Umgerechnet entspricht das rund 100 Millionen Franken. Gemäss ZDNet erwartet der Hersteller jedoch, dass die Neuausrichtung hin zu VR und Connected Devices die Marktposition aufbessern wird.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
