Leichter Taucher am Markt für PC-Monitore
Die Analysten von IDC haben neue Zahlen zum Markt für PC-Monitore vorgelegt. Im ersten Quartal dieses Jahres gingen die Auslieferungen demnach um 0,4 Prozent zurück.
33,7 Millionen PC-Monitore haben die Hersteller im ersten Quartal weltweit ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht das einem Rückgang von 0,4 Prozent. Damit lagen die Auslieferungen trotzdem über den Erwartungen der Analysten. Sie rechneten nämlich mit 31 Millionen Geräten. Bis 2018 sollen die weltweiten Auslieferungen auf 108 Millionen Geräte steigen.
Nach Angaben von IDC legte der Markt geografisch betrachtet vor allem in Japan und in der MEA-Region (Mittlerer Osten und Afrika) zu. Bei den Herstellern profitierten in erster Linie Dell und HP. Dell landete mit rund 5 Millionen ausgelieferten Monitoren auf Platz eins der Weltrangliste. Samsung gelang es trotz fast 10 Prozent weniger Auslieferungen Platz zwei zurückzugewinnen. HP legte knapp 9 Prozent zu und sicherte sich so Rang drei. Viertplazierter Hersteller ist LG, gefolgt von Lenovo.
Zu den Technologie-Highlights zählte etwa die LED-Hintergrundbeleuchtung, die im ersten Quartal einen Marktanteil von 92 Prozent erreichte und so im Jahresvergleich 16,4 Prozent zulegte. Geräte mit einem Seitenverhältnis von 16:9 dominierten den Markt im ersten Quartal mit einem Anteil von 81,3 Prozent. Die Touchscreen-Technologie setzt sich hingegen immer noch nur langsam durch. Der Marktanteil belief sich auf 0,4 Prozent. Die meisten Geräte mit Touch-Funktionalität gingen in den USA über den Ladentisch. Sie machten dort knapp 33 Prozent aller Verkäufe aus.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
