Zip.ch bekommt Zustupf von 1,5 Millionen Franken

Eine kleine Seite mit grossen Träumen

Uhr | Aktualisiert

Das kostenlose Telefonverzeichnis zip.ch hat eine Kapitalinvestition erhalten. Jetzt will es den traditionellen Anbietern die Stirn bieten.

Alexandre de Senger, Gründer und CEO von zip.ch. (Quelle: zip.ch)
Alexandre de Senger, Gründer und CEO von zip.ch. (Quelle: zip.ch)

Investoren haben zip.ch mit 1,5 Millionen Franken unter die Arme gegriffen. Die Website betreibt ein kostenloses Telefonverzeichnis. Gemäss einer Medienmitteilung stehen die Investoren dem Schweizer "Family Office Colombo" nahe. Der Beweggrund für die Investition seien schlechte Studienresultate zu den bestehenden Anbietern gewesen. Wie zip.ch auf Anfrage mitteilte, stammen die Daten aus einer internen Marktstudie.

Mit dem Kapital erweitert zip.ch ab Sommer 2016 sein Angebot. Alexandre de Senger, Gründer und CEO, will nach eigenen Angaben "ein Freemium-Modell anbieten, das für KMUs viel vorteilhafter ist und ihnen endlich eine Alternative zu local.ch und search.ch bietet."

Das Gratisangebot werde die selbständige Datenverwaltung umfassen. Benutzer sollen also Informationen wie Links zu sozialen Netzwerken oder Öffnungszeiten hinzufügen können. Für ähnliche Dienstleistungen von local.ch bezahlen Benutzer gemäss Mitteilung einen jährlichen Fixbetrag.

Webcode
7180

Meist gelesen

» Mehr News