E-Fon informiert über die ISDN-Ablösung
E-Fon hat in Regensdorf Partner und Reseller eingeladen, um über UCC, VoIP-Telefonie und die Folgen des ISDN-Endes zu sprechen. Hoch im Kurs stehen offenbar Cloud-Anlagen.





E-Fon hat am 10. März eine Partnerveranstaltung in Regensdorf abgehalten. Wie der VoIP-Telefonie-Anbieter mitteilt, war es der erste Update-Anlass für seine Partner und Reseller in diesem Jahr. 50 Teilnehmer wollten den Anlass nicht verpassen.
Im Markt herrsche seit der Ankündigung der ISDN-Ablösung Aufbruchstimmung. Laut E-Fon waren sich alle Teilnehmer der Veranstaltung einig, dass Firmenkunden heute offener für Neuerungen seien. Der Markt ist laut E-Fon bereit wie noch nie für Cloud-Anlagen. KMUs wünschten vor allem im UCC-Bereich (United Communications und Collaborations) Produkterweiterungen.
Nach eigenen Angaben verkaufte E-Fon in diesem Bereich 50 Prozent mehr Produkte als noch im Vorjahr. E-Fon-COO Sven Meier stellte am Event neue Produkt-Features vor, darunter die UC-Lösung E-Fon Bright. Sie führt Telefonie, Chat und E-Mail am Desktop zusammen. E-Fon Bright für Mobile ist dasselbe für unterwegs. Die virtuelle E-Fon Pro Receptionist erweiterte E-Fon in Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden. Besonders interessiert hätten sich die Anwesenden an der SIP-Trunk-Lösung E-Fon Adapt gezeigt. Mit der Lösung lassen sich bestehende Anlagen mit IP-Telefonie nutzen.
Der E-Fon-Partner Studerus war mit CEO Frank Studerus vertreten. Er sprach über Netzwerkanforderungen und die Akzeptanz über virtualisierte Server. Abdullah Toprak von ATT, zeigte auf, wie Alarmserver in Cloud-Telefonlösungen eingebunden werden können.
Der nächste Update-Anlass wird voraussichtlich im September oder Oktober stattfinden. Das genaue Datum will E-Fon noch bekanntgeben.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
