Marktzahlen
LTE-Baseband-Markt: Samsung holt auf
Abi Research hat neue Daten zum LTE-Markt veröffentlicht. Ein einziges Unternehmen lieferte 2015 fast zwei Drittel aller Chips aus.
Qualcomm hat letztes Jahr laut dem Marktforscher Abi Research rund 65 Prozent des LTE-Baseband-Marktes beherrscht. Im Vergleich zum dritten Quartal 2015 stiegen die Auslieferungen von LTE-Baseband-Chips im vierten Quartal 2015 an, und zwar um 22 Prozent auf 323 Millionen Stück. 63 Prozent der Chips lieferte Qualcomm aus, 12 Prozent Samsung und je 9 Prozent Mediatek und Huawei.
Samsung nutze für die Geräte Galaxy S6, Galaxy S6 Edge und Galaxy Note5 nun eigene LTE-Chips. Das sei der Grund, warum Samsung seinen Marktanteil steigern konnte, heisst es vonseiten Abi Research.

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr
Webcode
6721