Studerus listet Yealink
Der Distributor Studerus hat die Produkte von Yealink in sein Sortiment aufgenommen. Der Hersteller beauftragte Studerus zudem offenbar mit dem Aufbau eines Partnernetzwerkes.
Der Schwerzenbacher Distributor Studerus vertreibt seit dem 1. Dezember 2015 die Produkte des chinesischen Herstellers Yealink.
Wie Studerus mitteilt, bietet Yealink SIP-basierte Tischtelefone, DECT-Geräte und Videokonferenzlösungen. Alle Geräte würden sich durch ihre einfache Bedienung sowie ihre moderne Ausstattung auszeichnen, heisst es in der Mitteilung.
Yealink verkauft seine Produkte laut Studerus ausschliesslich indirekt. Deshalb beauftragte der Herstellen den Distributor offenbar damit, eine Partnerstruktur in der Schweiz aufzubauen. Studerus veranstaltet am 9. Dezember ein Webinar für interessierte Händler.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube