Swiss Fibre Net expandiert in der lateinischen Schweiz
Swiss Fibre Net hat zwei neue Netzpartner in der Romandie und im Tessin gewonnen. Der Verbund vergrössert sich damit auf potenziell 800'000 Haushalte.
Die lokalen Energieversorger AMB Bellinzona und die Stadt Yverdon-les-Bains haben sich dem Verbund Swiss Fibre Net (SFN) angeschlossen. Damit erweitert SFN seinen Einfluss auf alle drei grossen Schweizer Sprachregionen. Laut einer Mitteilung vergrössert sich das Einzugsgebiet damit auf potenziell 800'000 Haushalte. Als Ziel gibt der Verbund 1,4 Millionen Haushalte bis zum Jahr 2020 an.
SFN ist ein Gemeinschaftsunternehmen von mehreren lokalen Energieversorgern. Zudem gibt es mehrere Netzwerkpartnerschaften. Das Angebot von SFN setzt auf 100 Prozent Glasfaser vom Einspeisepunkt bis zum Endverbraucher.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
