Globaler LCD-TV-Markt

Samsung behauptet seine Führungsposition

Uhr | Aktualisiert

Im Vergleich zum Vorjahr sind die weltweiten Auslieferungen von LCD-TVs um knapp 2 Prozent zurückgegangen. Erstmals seit 2013 prognostizieren Marktforscher nun einen Rückgang.

Witsview hat die neuesten Daten zum globalen LCD-TV-Markt veröffentlicht. Im dritten Quartal dieses Jahres lieferte die Industrie weltweit 53 Millionen Geräte aus. Das sind 8,3 Prozent mehr als noch im zweiten Quartal 2015. Im Jahresvergleich gingen die Auslieferungen hingegen um 1,8 Prozent zurück, wie Witsview in seinem Marktreport schreibt. Grund sollen unter anderem die stagnierenden Märkte in Europa sein.

Auch in China gingen die Zahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Dies seien Indikatoren dafür, dass die weltweite Nachfrage nach LCD-TVs generell schwindet.

Das Weihnachtsgeschäft soll's richten

Für das vierte Quartal 2015 erwarten die Marktforscher einen Anstieg von 17 Prozent auf 62,2 Millionen ausgelieferte TV-Geräte – dank des Weihnachtsgeschäfts. Im Jahresvergleich würde dies dennoch einen Rückgang von 7,5 Prozent bedeuten.

Witsview korrigierte auch seine Jahresprognosen nach unten. In diesem Jahr sollen insgesamt 216 Millionen LCD-TVs ausgeliefert werden – rund 4 Millionen weniger als noch Anfang des Jahres prognostiziert. Beim jährlichen Wachstum korrigierten die Analysten ihre Einschätzungen ebenfalls: Erstmals seit dem Jahr 2013 soll Ende des Jahres ein negatives Wachstum von 0,1 Prozent resultieren.

LG verliert Marktanteile

Samsung Electronics und LG Electronics führten auch im dritten Quartal 2015 den weltweiten Handel mit LCD-TVs an, wie es weiter heisst. Samsung lieferte 10,9 Millionen TVs aus, 3,8 Prozent mehr als noch im zweiten Quartal dieses Jahres.

Im Gegensatz zu seinem Konkurrenten blieb LG hinter den Erwartungen zurück und lieferte 7 Prozent weniger aus (6,6 Millionen Geräte). So sank auch der Marktanteil von LG von 14,5 Prozent auf 12,4 Prozent.

Tags
Webcode
5073

Meist gelesen

» Mehr News