UPC Cablecom gibt Gas
Zum neuen Jahr will UPC Cablecom die Internetgeschwindigkeit verdoppeln. Die Mehrheit der Kunden soll davon profitieren. Für einige wird es aber teurer werden.
Die meisten Internetkunden von UPC Cablecom können sich im neuen Jahr auf schnelleres Internet freuen. Wie der Telko mitteilt, will er die Download-Geschwindigkeiten zum 1. Januar 2016 verdoppeln.
Kunden, die bisher mit 50 Mbit in der Sekunde surften, können im neuen Jahr folglich mit 100 Mbit in der Sekunde durchs Netz flitzen. Analog verhält es sich mit den 125-Mbit-Leitungen, auf denen dann 250 Mbit in der Sekunde möglich sein sollen. Dabei würden nicht nur die städtischen Regionen profitieren, verspricht UPC Cablecom.
Ganz zum Nulltarif ist dieser Service aber nicht zu haben. Wie der Telko weiter schreibt, wird das monatliche Abo bei einigen Kunden um 4 Franken teurer. UPC Cablecom wird die betreffenden Kunden über die Preissteigerung und die höhere Geschwindigkeit persönlich informieren.
Bei einer Erhöhung der Abo-Preise hätten die Kunden zudem zwei Optionen: ein Sonderkündigungsrecht oder die Möglichkeit, das Abo ausserterminlich zu wechseln.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein