Peoplefone integriert Veeting Rooms
Der VoIP-Anbieter Peoplefone hat eine neue Lösung für Geschäftskunden lanciert. Peoplefone setzt auf eine White-Label-Version von Veeting Rooms.
Anfang dieses Jahres hat Peoplefone-CEO Christophe Beaud angekündigt, im Laufe des zweiten Quartals Veeting Rooms in seine Produkte zu integrieren. Dies wurde nun offenbar in die Praxis umgesetzt.
Mit "Peoplefone Meet" stellte der Zürcher VoIP-Anbieter eine neue Webkonferenzlösung für Geschäftskunden vor. Die Lösung basiert auf einer White-Label-Version von Veeting Rooms. Wie Peoplefone mitteilt, können Unternehmen den Dienst zu einer monatlichen oder jährlichen Rate abonnieren. Der Dienst läuft auf Servern in der Schweiz.
"Peoplefone Meet" nutzt gemäss Mitteilung die sogenannte Web-RTC-Technologie. Diese stellt verschlüsselte Direktverbindungen für Audio und Video her. Dafür sei keine Softwareinstallation oder vorherige Registrierung nötig. Web-RTC ist ein Open-Source-Projekt. Zu den Unterstützern des Projekts zählen Unternehmen wie Google, Mozilla und Opera.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
