EP-Fachhändler gewinnt Swisscom-Auszeichnung
Die Umstellung auf All-IP rückt näher. EP: Plüss hat bewiesen, dass auch Elektrofachhändler fürs Internet-Protokoll gewappnet sein können – als Solutionpartner für KMUs.

Swisscom hat eine Verkaufsaktion zum Thema All-IP durchgeführt. Während drei Monaten galt es für rund 4500 Swisscom-Partner, möglichst viele "My KMU Office"-Pakete abzusetzen. Zu gewinnen gab es eine Übernachtung in Flims.
Die Sieger:
- 1. Platz: Swiss Business Communications SBCG, Taverne (TI)
- 2. Platz: Kolb, Ettingen (BL)
- 3. Platz: EP: Plüss, Safenwil (AG)
Swisscom will mit der Aktion seine Partner fit für die Umstellung aufs Internet-Protokoll machen, erklärt Hans Peter Plüss, Inhaber und Geschäftsführer von EP: Plüss. Bis Ende 2017 wird die gesamte Kommunikation von Internet, Telefon und Fax über diese Technologie laufen.
Das siebenköpfige Team von EP: Plüss sieht sich gewappnet für die Umstellung auf All-IP. Ihre Strategie ist es, als Solutionpartner für KMUs zu fungieren. "Die meisten Swisscom-Partner sind Elektriker, umso mehr freuen wir uns, als Elektrofachhändler den dritten Platz belegt zu haben", sagt Hans Peter Plüss.
"KMUs wollen einen Ansprechpartner für alle Belange"
Swisscom bietet seinen Kunden neben Produkten aus den Bereichen Telefonie, TV, Navigation, Multimedia und Home-Security auch Dienstleistungen wie Installation, Konzept-Planung und Heimvernetzung. Neben der Synchronisationsverwaltung von Internet, Telefon und Fax, verwalte sein Team auch die gesamte Organisation mit dem Anbieter. Deshalb würden die "Rund-um-sorglos-Pakete" von "My KMU Office" so treffend ins Konzept passen, sagt Plüss. KMUs wollen laut Plüss einen Ansprechpartner, der für sämtliche Belange zuständig ist.
Deshalb würden er und sein Team die Kunden von der Anmeldung über die Installation bis zur Inbetriebnahme begleiten. "Die Umstellung wird kommen und viele neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen mit sich bringen", sagt Plüss. Um die Vorteile von All-IP aufzuzeigen, hat EP: Plüss ein "My KMU Office" im Ladengeschäft installiert.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied
