AFG-Divisionsleiter nimmt den Hut
Nach einem massiven Stellenabbau hat der Divisionsleiter von AFGs Gebäudehüllen-Sparte seinen Rücktritt eingereicht. Einen Ersatz gibt es noch nicht.

Die Arbonia-Forster-Holding (AFG) verliert ihren Divisionsleiter Gebäudehülle. Wie AFG mitteilt, verlässt Roman Hänggi das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Er war ab 2013 eineinhalb Jahre lang Geschäftsführer der Egokiefer und übernahm anschliessend die Funktion des Divisionsleiters Gebäudehülle mit den Gesellschaften Egokiefer, Slovakutal und Dobroplast.
Hänggi unterrichtet künftig an der Hochschule für Technik Rapperswil, die ihn zum Professor für Produktionsmanagement ernannte. Einen Ersatz für Hänggi gibt es noch nicht. AFG leitete die Suche nach einem Nachfolger ein.
Der Umsatz in AFGs Gebäudehüllen-Sparte sank in der ersten Jahreshälfte um 17 Prozent. Das führte zu einem Stellenabbau um 400 auf rund 1000 Mitarbeiter. Ebenso sollen Werke in der Schweiz schliessen. Stattdessen soll mehr im Ausland produziert werden.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
