G Data verschlüsselt mobile Nachrichten
Der deutsche Sicherheitsanbieter G Data stellt am diesjährigen Mobile World Congress ein verschlüsseltes Chat-System für Mobilgeräte vor. G Data nutzt für das System das Axolotl-Protokoll.

G Data hat die App "Secure Chat" angekündigt. Der deutsche Sicherheitsanbieter will diese am diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona vorstellen und ab April über Googles Play Store veröffentlichen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
G Data setzt bei der App für Android-Geräte auf das Axolotl-Protokoll. Dieses stammt von Textsecure und soll den sicheren Datenaustausch garantieren. Gemäss Mitteilung nutzen weltweit mehr als 10 Millionen Anwender das Protokoll.
Kompatibel mit anderen Axolotl-Apps
G Data will die Chat-App als kostenlose Version mit vollem Verschlüsselungsumfang für SMS- und Chat-Kommunikation sowie den Bildaustausch anbieten. Durch den Einsatz des Axolotl-Protokolls soll die App mit anderen Messaging-Anwendungen kompatibel sein, die ebenfalls das Protokoll verwenden.
G Data zeigt sein Portfolio in Barcelona am Mobile World Congress in Halle 6 an Stand 6B40.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut
