FTTH-Bestellplattform
Alex lebt weiter
Die Plattform für Serviceprovider Alex wird weiter geführt. Der Dienst ermöglicht den Zugang zu Glasfasernetzen in der ganzen Schweiz.
Die Betreiber der Bestellplattform Alex haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit weiter zu führen, wie es in einer Mitteilung heisst. Alex bietet Service-Providern eine Schnittstelle zu den Glasfasernetzen der Plattformbetreiber und wurde 2012 gegründet.
Zu den Betreibern gehören das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ), IWB Net und Swiss Fibre Net. An der Gründung der Plattform waren die fünf Stadtwerke der Städte Bern, Zürich, Basel, St. Gallen und Genf beteiligt, wie die Betreiber von Alex weiter schreiben.

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr
Webcode
3442