Saturo Iwata

Nintendo-Präsident stirbt mit 55 Jahren

Uhr | Aktualisiert
von Yves Geng

Nintendo-Chef Satoru Iwata ist tot. Der 55 Jährige erlag vergangenen Samstag seiner Gallenkrebserkrankung. Iwata war seit 2002 als Präsident für Nintendo tätig.

Satoru Iwata, Präsident von Nintendo. (Quelle: Flickr/Official GDC/CC BY 2.0)
Satoru Iwata, Präsident von Nintendo. (Quelle: Flickr/Official GDC/CC BY 2.0)

CEO und Präsident des japanischen Videospielkonzerns Nintendo, Saroru Iwata, ist vergangenen Samstag verstorben. Der 55-Jährige verlor den Kampf gegen den Gallenkrebs, wie Nintendo mitteilte.

Iwata wurde 2002 zum Präsidenten von Nintendo gewählt. Bevor er den Chefposten bei Nintendo übernahm, war er dort als Programmierer tätig. Zu seinen grössten Errungenschaften gehörte unter anderem die Entwicklung und Lancierung der Wii, die 2006 erschien.

Zudem war er massgeblich an der Neuausrichtung des Unternehmens beteiligt. Kommenden Herbst will Nintendo erstmals Spiele für mobile Endgeräte von Fremdherstellern herausbringen. Die Neuorientierung geschieht auf Grund des sich seit Jahren verschlechternden Unternehmensergebnisses. In Zuge dessen halbierte Iwata letztes Jahr unter anderem sein eigenes Gehalt. 

Tags
Webcode
3417

Meist gelesen

» Mehr News