Google partnert mit Grundig
Grundigs Smart-TVs werden in Zukunft auf Android-Basis laufen. Dies ist das Resultat der vertieften Partnerschaft zwischen Grundig-Mutterkonzern Arçelik und Google.
Der Grundig-Mutterkonzern Arçelik hat die Zusammenarbeit mit Google weiter ausgebaut. In Zukunft betreffe die Kooperation nicht nur Tablets und PCs, sondern auch TVs. Somit werden alle Grundig-Smart-TVs der neueren Generation mit Googles Betriebssystem Android-TV ausgerüstet, wie der Fernsehhersteller mitteilt.
Dem Konsumenten soll dies zahlreiche, einfach zugängliche Features wie etwa die Google-Suche bieten. Weitere Highlights seien ein Direktzugang zu Youtube und Google Play. Darüber hinaus sollen vielfältige Inhalte einschliesslich Bilder, Spiele und Anwendungen zur Verfügung stehen, schreibt das Unternehmen weiter.
Murat Şahin, CEO und Geschäftsführer von Grundig, fühlt sich durch die verstärkte Zusammenarbeit gut gerüstet: "Das Android-Betriebssystem hat sich zu einer Plattform entwickelt, die hinsichtlich Wachstum, Zugang und Innovation unübertroffen ist", erklärt Şahin.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut
