ITU will das IoT standardisieren
Die ITU in Genf befasst sich mit der Standardisierung des IoT. Die Organisation reagiert damit auf das schnelle Wachstum des IoT.
Die International Telecommunication Union (ITU) hat eine Forschungsgruppe gebildet, die sich mit Standards für das Internet of Things (IoT) auseinandersetzen soll. Die Gruppe trägt den Namen "ITU-T Study Group 20: IoT and its applications including smart cities and communities".
Ein Hauptaugenmerk soll dabei auf der Standardisierung von End-to-End-Architekturen des IoT liegen. Weiter sollen Mechanismen IoT-Anwendungen untereinander kompatibel machen, wie die ITU auf seinem Newslog schreibt. Angesichts der rasanten Entwicklung des IoT sei eine Standardisierung dringend nötig. 2020 seien geschätzte 50 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden, schreibt die ITU weiter.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
