4k-Markt erobert neue Produktbereiche
In diesem Jahr soll der Markt für 4k-Displays neue Produktgruppen und auch den professionellen Sektor erschliessen. Smartphones und Public Displays könnten dem Markt zu einem Wachstum von über 90 Prozent verhelfen.
Der weltweite Markt für 4k-Displays soll in diesem Jahr deutlich über das reine LCD-TV-Geschäft hinauswachsen. 2015 soll der Markt quasi alle Produktbereiche erschliessen, wie etwa Desktop-Monitore, Notebooks und Smartphones. Mit Business-Monitoren und Public-Displays soll der Markt ab 2015 auch für den professionellen Sektor interessanter werden.
Die neuen Bereiche sollen dem 4k-Geschäft ein Plus von 94 Prozent bescheren, wie die Marktforscher von IHS mitteilen. Im laufenden Jahr werde der Markt auf 18 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Vorjahr erreichte er gut 9 Milliarden.
Kerngeschäft des Markts bleiben auch in den nächsten Jahren LCD-TVs. Die Smartphone- und OLED-TV-Segmente werden gemäss IHS hingegen das stärkste Wachstum verzeichnen. Bis 2020 werden die beiden Bereiche einen deutlichen Teil des Marktes für sich beanspruchen. Der Gesamtmarkt soll bis dahin auf 52 Milliarden Dollar anwachsen.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
