Braun trauert
Artur Braun ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gilt als Erfinder des Braun-Elektrorasierers.
Artur Braun ist tot. Der deutsche Ingenieur und langjährige Chef des Braun-Konzerns starb im Alter von 88 Jahren, wie Procter & Gamble mitteilt. Braun gilt als Erfinder des ersten Braun-Elektrorasieres "S50" im Jahr 1950, schreibt die Welt.
Im Jahr 1921 gründete Max Braun den gleichnamigen Konzern. Als er 30 Jahre später starb, übernahmen seine Söhne Artur und Erwin die Leitung und trimmten das Unternehmen zum Weltkonzern. Braun wurde etwa bekannt für seine Elektrorasierer mit Scherfolientechnologie, HiFi-Anlagen und Küchengeräte und gewann mit seinen Geräten zahlreiche Designpreise. Viele der Geräte sind heute im New Yorker Museum of Modern Arts ausgestellt.
Die Braun-Brüder verkauften im Jahr 1967 ihr Unternehmen an den US-Konzern Gillette. Heute gehört Braun zu Procter & Gamble.
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Katzenhaare und ein Abschied
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft