Panasonic erweitert Kamera-Portfolio
Panasonic hat die Systemkamera Lumix GM1 präsentiert. Der Fotoapparat verfügt über einen Sensor nach dem Micro-Four-Thirds-Standard. Der Hersteller liefert die Kamera auch im Kit mit einem Standard-Zoom aus. Dessen Bildstabilisator soll selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und längerer Brennweite verwackelte Bilder verhindern können.
  
  
  
  Panasonic hat mit der Lumix GM1 eine neue Micro-Four-Thirds-Kamera lanciert. Die Systemkamera GM1 hat denselben 16-Megapixel-Sensor wie die Lumix G7 integriert, wie der Hersteller mitteilt. Die Kamera kann neben Fotos auch Full-HD-Videos im AVCHD- oder MP4-Format filmen.
Für den Überblick sorgt der LCD-Touchscreen mit einer Bildschirmdiagonalen von 7,5-Zentimetern und einer Auflösung von 1'036'000 Bildpunkten. Per Wi-Fi kann die GM1 zudem mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden.
Kit mit Objektiv
Die Lumix GM1 wird in einem Kit mit dem neu entwickelten Objektiv Lumix-G-Vario-3,5-5,6 mit einem Brennweitenbereich von 12 bis 32 Millimetern angeboten. Der Bildstabilisator des Objektivs soll bei wenig Licht und längerer Brennweite verwackelte Bilder verhindern.
Im Lieferumfang ist die Software Developer-Studio-4.1-SE von Silkypix enthalten. Damit können etwa die aufgenommenen Bilder im RAW-Format in Fotos im JPG-Format umgewandelt werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Lumix GM1 wird in Schwarz und Silber ab Dezember erhältlich sein. Eine unverbindliche Preisempfehlung steht noch aus.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Katzenhaare und ein Abschied