Bodenstaubsauger S 8340 Ecoline überzeugte die Stiftung Warentest

Miele saugt sich einen Testsieg

Uhr | Aktualisiert
von Elektrojournal

Der Staubsauger S8340 Ecoline von Miele hat im Test von Stiftung Warentest den ersten Platz gemacht. Getestet wurden 15 Staubsauger mit weniger als 1600 Watt. Der Gewinner hat eine Motorleistung von nur 1200 Watt.

Testsieger-Staubsauger: S 8340 Ecoline von Miele. (Quelle: Miele)
Testsieger-Staubsauger: S 8340 Ecoline von Miele. (Quelle: Miele)

Ganz oben auf dem Podest im aktuellen Test der Stiftung Warentest (StiWa) ist der Miele-Bodenstaubsauger S 8340 Ecoline gelandet (Test-Ausgabe 2/2014). Besonders beeindruckt zeigten sich die StiWa-Tester von der Saugleistung des Testsiegers und verpassten ihm die Benotung 2,0. Getestet wurden insgesamt 15 Geräte mit weniger als 1600 Watt.

Mit seinen nur 1200 Watt Motorleistung saugt der S 8340 nicht nur besonders energieeffizient, er unterschreitet schon heute den ab September europaweit geltenden Maximalwert von 1600 Watt. Dass gleichzeitig eine hervorragend gründliche Reinigung gewährleistet ist, zeigt die Bewertung der Tester: "Miele Ecoline saugt am besten" heißt es in deren Fazit. Wegen der besonderen Bedeutung der Saugleistung wurde dieses Kriterium im Test am stärksten gewichtet. "Die gute Benotung der Saugleistung unseres Gerätes zeigt, dass wir die neuen Vorgaben der EU in jeder Hinsicht bestens erfüllen", sagt Matthias Sander, Leiter Bodenpflege im Geschäftsbereich Hausgeräte International.

Der S 8340 Ecoline gehört zur aktuellen Bodenstaubsauger-Modellreihe S8, die Miele 2012 eingeführt hat. Mit diesem Testsieg knüpft der S8 nahtlos an die erfolgreiche Vorgängerreihe S5 an, die mit mehr als 6,5 Millionen verkauften Geräten und 16 Testsiegen allein in Europa zu den erfolgreichsten Staubsaugern der letzten Jahrzehnte gehörte.

Webcode
C2aDxFat

Meist gelesen

» Mehr News