Jedermann ein Bügelprofi
Mit der neuen Dampfbügelstation Go will der Schweizer Hersteller Laurastar jedermann zum Bügelprofi machen. Der professionelle Bügelspass beginnt bei 999 Franken.

Nach eigenen Angaben bügelt ein Viertel aller Schweizer Haushalte mit einem Bügelsystem von Laurastar. Vielleicht werden es bald einige Haushalte mehr. Denn der Hersteller von Bügelsystemen will mit seiner neuen Bügelstation "Go" jedermann zum Bügelprofi befördern. Das System Go sei kompakt und lasse sich einfach auf- und zuklappen. Zusammengeklappt benötigt das Go 18 Zentimeter Platz wenn es versorgt wird.
Das zugehörige Bügelbrett verfügt über Schalter mit denen Wasser angesaugt und Dampf ausgestossen werden kann. Laurastar spricht denn auch von einem Aktivtisch. Das zugehörige Bügeleisen besitzt ausserdem eine abgerundete Form. Das soll ungewollten Falten vorbeugen, wie der Hersteller mitteilt. Das Bügeleisen liefert 1800 Watt und 3,5 Bar Dampfdruck. Das Laurastar Go besitzt auch eine Funktion zum Energie sparen. Eine Auto-Stop-Funktion schaltet das System schaltet nach 10 Minuten im Ruhezustand automatisch ab.
Für Gegenden mit kalkreichem Wasser bietet Laurastar die Variante Go+ an. Diese ist zusätzlich mit einem Kalkfilter ausgestattet und kann dank integrierter Rollen vergleichsweise einfach verschoben oder versorgt werden. Die Laurastar-Modelle Go und Go+ sind ab Ende September erhältlich. Für das Modell Go empfiehlt der Hersteller einen unverbindlichen Endkundenpreis von 999 Franken. Das Go+ kostet 100 Franken mehr.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
