Intelligentes Wohnen als Geschäftsfeld
Am Kongress "Smart Home – intelligentes Wohnen" sollen Radio- und TV-Händler die Vorteile von vernetzten Häusern erfahren können.
  Am Donnerstag, 14. März, findet in der Umweltarena in Spreitenbach der Kongress "Smart Home – intelligentes Wohnen" statt. Die Verbände Electrosuisse, GNI, VSEI, ASUT und VSRT informieren an der Veranstaltung über intelligentes Wohnen als Geschäftsfeld, wie sie in einer Mitteilung schreiben.
Die Veranstaltung, die sich unter anderem an Elektroinstallateure, Radio- und TV-Händler und an Netzbetreiber richtet, soll anhand von Praxisbeispielen deutlich machen, welchen Nutzen die Vernetzung biete.
Begleitend zum Kongress wird eine Ausstellung gezeigt, an der Dienstleistungen, Produkte und Lösungen für den Einsatz im intelligenten Heim vorgeführt werden.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT