Parallel zur IFA

GfU kreiert neues Kongressformat

Uhr | Aktualisiert

Die IFA-Macher haben ein neues Kongressformat lanciert, das parallel zur Messe stattfindet. Details sind jetzt bekannt. Doch zuerst findet die GfU Insights & Trends in zwei Wochen statt.

Bis zur IFA dauert es noch ein Weilchen. Doch schon in zwei Wochen findet die Informationsveranstaltung "GfU Insights & Trends" in Berlin statt. Wie die IFA-Veranstalterin GfU mitteilt, werden am 9. Juli Einblicke in aktuelle Branchenthemen präsentiert.

Dieses Jahr stehen die Insights & Trends unter dem Motto "Die digitale Gesellschaft – smart und vernetzt". Durch den Event führt ARD-Nachrichtensprecherin Judith Rakers. Hans-Joachim Kamp von der GfU und Jürgen Boyny von der GfK widmen sich den Digitalisierungstrends. Als weitere Redner treten unter anderem Hans Wienands von Samsung und Olaf Dörge von Siemens auf. Die Teilnahme am 9. Juli im Berliner Congress Center ist kostenlos.

IFA + Summit

Die IFA-Macher haben auch Details zum neuen, parallel zur Messe stattfindenden Kongressformat bekanntgegeben. Unter dem Titel "IFA + Summit – Next Level of Thinking" sollen die Trends von morgen diskutiert werden. Vom 8. bis 9. September kommen Branchenvertreter aus den Bereichen Mobilität, Gesundheit, Big Data, Home Design und New Entertainment für zwei Tage zusammen. Das Informationsforum findet im Citycube auf dem Berliner Messegelände statt. Die Veranstalter kündigen hochkarätige internationale Referenten an.

Bestätigt sind unter anderem Journalist Jeff Jarvis, Ben Scott vom Open Technology Institute und Karlheinz Brandenburg vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie. Paul Brody von IBM hält die Keynote für den Bereich Connected Home, Adam Greenfield von Urbanfield vertritt den Bereich Design und Bettina Bernhardt von Audi hält einen Vortrag über Mobilität.

An Panel-Diskussionen und in Deep-Dive-Sessions werden die Themen vertieft behandelt. Der neue Kongress endet mit einer Abschlussveranstaltung in Zusammenarbeit mit der in Las Vegas stattfindenden Super Mobility Week powered by CTIA. Tickets sind noch bis Montag, 30. Juni, zum Early-Bird-Preis von 399 statt regulär 599 Euro erhältlich.

Webcode
cXQ7i8kg

Meist gelesen

» Mehr News