Dell kündigt cloudfähigen Android-Stick an
Dell stellte an der CES einen cloudfähigen Adroid-Stick vor. Das mit Android 4.0 ausgestattete Gerät ist kaum grösser als ein USB-Memory-Stick und soll an jedem beliebigen Bildschirm angeschlossen werden können.
Dell präsentiert an der CES in Las Vegas seinen cloudfähigen Stick Project Ophelia. Der Microcomputer, der kaum grösser sein soll als ein USB-Stick, ist mit Android 4.0 ausgestattet und soll jeden dazu fähigen Fernseher oder Display in ein interaktives Gerät verwandeln.
Mit Project Ophelia will Dell den Zugang zu Cloudinhalten ermöglichen, ohne dass auf einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet zurückgegriffen werden muss. Entsprechend soll der Android-Stick einen schnellen, sicheren und interaktiven Zugang zu Cloud-Diensten, Unterhaltung und Programmen bieten. Voraussetzung sind ein fähiges Display sowie eine Bluetooth-Tastatur und -Maus.
Der Android-Stick Project Ophelia bezieht laut Hersteller den benötigten Strom via der USB- oder Mobile-High-Definition-Schnittstelle vom angeschlossenen Bildschirm. Das Gerät soll noch in der ersten Hälfte des laufenden Jahres erhältlich sein.
Weitere News zur CES finden Sie hier.
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an