Das Smartphone ersetzt die Brieftasche
Samsung treibt kontaktloses Bezahlen per NFC voran und ist dafür eine Partnerschaft mit Visa eingegangen. Mastercard ist bereits einen Schritt weiter.
Samsung ist eine Partnerschaft mit Visa eingegangen. Wie die beiden Unternehmen am Mobile World Congress in Barcelona bekannt gegeben haben, wollen sie gemeinsam das Zahlen mit NFC (Near Field Communication) vorantreiben.
Künftig sei in allen Samsung-Smartphones mit NFC-Chip das Visa-Bezahlsystem Paywave integriert. Paywave ermöglicht das kontaktlose Bezahlen per NFC durch Vorhalten des Geräts an einem Point-of-Sale. Banken sollen zudem Kontoinformationen auf das Smartphone laden können.
Mastercard hat ebenfalls am Mobile World Congress in Barcelona ein System namens Masterpass präsentiert. Der Dienst ist ein mobiles Bezahlsystem, sozusagen eine digitale Brieftasche. Dabei speichert Mastercard die Daten online auf gesicherten Servern. Via NFC oder auch online kann der Nutzer dann mit dem Smartphone an der Kasse bezahlen.
Mastercard will Masterpass bereits Ende März in Australien und Kanada einführen. Weitere Märkte sollen folgen. Ein Termin für die Schweiz ist noch unbekannt.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
