CES: Mini-Rechenmonster von Nvidia
Nvidia hat auf der CES einen Chip mit einem Teraflop Rechenleistung vorgestellt. Er eignet sich auch für mobile Geräte. Haupteinsatzgebiet sollen aber Automobile sein.


Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas hat Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang einen neuen Super-Chip vorgestellt. Der Tegra X1 soll als erster mobiler Chip überhaupt eine Rechenleistung von einem Teraflop in der Sekunde erreichen, schreibt Zdnet unter Berufung auf die Präsentation am Montag.
Verdoppelung der Rechenleistung
Da der Chip sehr energieeffizient sei, könne er auch in Tablets und Smartphones eingesetzt werden. Er soll jede Anwendung auf Maxwell-Architektur unterstützen, heisst es im Bericht weiter. Im Vergleich zum Vorgängermodell K1 konnte Nvidia die Leistung verdoppeln.
Das Haupteinsatzgebiet sieht Huang aber nicht in klassischen mobilen Geräten. Vielmehr sei der Chip für Automobile prädestiniert. Gerade Autos würden durch die zunehmende Zahl von Anwendungen nach immer mehr Rechenleistung verlangen. Nvidia erprobt auch ein selbstlenkendes Fahrzeug mit dem Projektnamen Drive PX. Dieses wird gleich von zwei Tegra X1-Prozessoren betrieben, um die Aufnahmen der Aussenkameras auszuwerten. Denkbar ist aber auch ein Einsatz des Prozessors in Assistenzsystemen wie Navis und Einparkhilfen, schreibt Zdnet weiter.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
