Unterschreiben mit dem Handy
Ein Signatur-Service ermöglicht das Unterschreiben von Dokumenten mit einem Handy. Nötig ist dafür eine Mobile-ID-fähige SIM-Karte von Swisscom, Orange oder Sunrise.
Verträge und Willensbekundungen, die bisher handschriftlich abgewickelt wurden, können nun auch mit dem Smartphone per PIN-Code unterschrieben werden. "Alles, was es dazu braucht, sind Apps oder Webseiten mit angebundenem Signaturservice von Swisscom und eine Mobile-ID-fähige SIM-Karte von Swisscom, Orange oder Sunrise", schreibt Swisscom in einer Mitteilung.
Swisscom nennt den Dienst "All-in Signing Service" und weist darauf hin, dass er vom Wirtschaftsprüfer KPMG nach nach dem Bundesgesetz über die elektronische Signatur ZertES und den europäischen Standard ETSI TS 419.241 zertifiziert worden sei. Das Angebot erlaube erstmals das Erstellen von elektronischen Signaturen gemäss ZertES mit einem Mobiltelefon, sagt Swisscom.
"Die Mobile ID ist ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen", zitiert Swisscom seinen Leiter Security Solutions Adrian Humbel. "Sie ermöglicht im Zusammenspiel mit dem All-In Signing Service kostspielige und zeitraubende Zwischenschritte zu vermeiden und damit schneller zu werden."

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
