Hama zeigt die Tech-Trends
Wie sieht das Ladengeschäft der Zukunft aus? Hama will an der Händler-Hausmesse im April auf die Trends von morgen eingehen. Händler sollen lernen, wie sich das Zubehör fast wie von selbst zum Endgerät verkauft.




Hama ruft zur Händler-Hausmesse ins bayrische Monheim. Wie das Unternehmen mitteilt, werden vom 21. bis 24. April wieder über 1500 Händler aus dem In- und Ausland erwartet.
Das Thema der Händler-Hausmesse ist dem Handel von morgen gewidmet. Hama will in einem Flagshipstore Antworten geben auf Fragen wie: "Welche Rolle spielt die Verknüpfung aus stationärem und Online-Handel?" Oder "wie sehen die Ladengeschäfte der Zukunft aus?"
In eigens kreierten Erlebniswelten will Hama ziegen, welche Tech-Trends im Verkaufsalltag einziehen könnten. Das Zubehör soll sich dadurch "fast wie von selbst zum Endgerät verkaufen", schreibt Hama.
In der Hama-Schulungsakademie finden kostenlose Verkauftstrainings und Technikschulungen statt. Besucher der Händler-Hausmesse erleben aber auch die aktuellen Produktheiten und zahlreiche Messeschnäppchen, verspricht Hama.
Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden Interessierte auf der Hama-Webseite.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
