Expert Deutschland zieht Bilanz
Expert Deutschland hat ein erfolgreiches Jahr 2014 erlebt. Die Fachhandelskooperation profitierte vom TV-Geschäft sowie einem neuen Werbe- und Online-Auftritt.
Expert Deutschland blickt auf ein gelungenes 2014 zurück. Das Geschäftsjahr dauert zwar noch bis März, dennoch hat Vorstandsvorsitzender Volker Müller gegenüber dem Fachmagazin Inpho Bilanz nach drei Quartalen gezogen.
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres konnte die Fachhandelskooperation den Umsatz gemäss Müller um 6,6 Prozent steigern. Deshalb glaubt Müller, dass das komplette Geschäftsjahr sowohl im Umsatz als auch im Ertrag positiver als im Vorjahr verlaufen wird.
Der Vorstandsvorsitzende von Expert-Deutschland erklärt sich das Wachstum mit dem stabilisierten TV-Geschäft. Dazu habe auch die Fussball-Weltmeisterschaft beigetragen. Der Effekt sei aber auf das gesamte Jahr gesehen relativiert worden. Deshalb sei das Saisongeschäft umso wichtiger gewesen. Zu diesem lancierte Expert Deutschland einen neuen Werbeauftritt und erweiterte den Online-Auftritt.
Expert Deutschland erwartet auch für das nächste Geschäftsjahr eine positive Entwicklung über dem Branchendurchschnitt. Dafür investierte Expert in Logistik und IT am Hauptstandort im niedersächsischen Langenhagen und eröffnet dort noch im ersten Quartal einen Erweiterungsbau der Zentrale.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
