Neue Hybrid-Festplatten von Toshiba
Toshiba bietet ab Februar Muster seiner neuen Solid-State-Hybrid-Laufwerke. Sie sind mit der zweiten Generation von Toshibas 19-nm-NAND-Flashspeicher ausgerüstet.


Der japanische Elektronikhersteller Toshiba hat sein Festplattenportfolio um zwei neue SSHDs (Solid-state Hybrid Drive) ergänzt. Die SSHD MQ02ABD100H verfügt über 1 Terabyte Speicher und ist 9,5 Millimeter hoch. Die MQ02ABF050H fasst 500 Gigabyte und ist 7 Millimeter hoch, teilt Toshiba mit.
Die neuen SSHDs sollen eine bessere Leistung bieten als klassische Hard Disk Drives (HDD). Sie nutzen die zweite Generation von Toshibas 19-nm-NAND-Flashspeicher als Sekundärspeicher während des Betriebs. Beide Modelle sollen sich so für leistungsstarke Mainstream- und Gaming-PCs eignen. Die MQ02ABF050H sei durch ihren 7-Millimeter-Formfaktor zudem ideal für den Einsatz in flachen, portablen Rechnern.
Beide Modelle unterstützen Serial ATA 3.0 und ATA-8. Die Schnittstellengeschwindigkeiten liegen zwischen 1,5 und 6 GBit/s. Der integrierte NAND-Flashspeicher beider Festplatten ist 8 Gigabyte gross.
Muster der neuen Serie will Toshiba ab Februar dieses Jahres zur Verfügung stellen.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
