Facebook kauft Start-up für Spracherkennung
Mit Wit.ai kauft Facebook einen Softwareanbieter für Spracherkennung hinzu. Das US-Start-up ist gerade einmal 18 Monate alt. Über Kaufpreis und Motive machte Facebook keine Angaben.


Nach den spektakulären Übernahmen von Oculus Rift und Whatsapp kauft Facebook einen Anbieter von Spracherkennungs-Software zu. Wie heute bekannt wurde, hat das soziale Netzwerk das US-Start-up Wit.ai übernommen.
Wit.ai wurde vor gerade einmal 18 Monaten gegründet, heisst es in einer Mitteilung. Das Unternehmen setzt auf eine offene, distribuierte Spracherkennungs-Technologie, die von Entwicklern über eine Community-Plattform weiterentwickelt wird. Nach eigenen Angaben zählen bereits über 6000 Entwickler zu der Gemeinschaft. Mehrere hundert Apps sollen bereits mit der Spracherkennung von Wit.ai arbeiten.
Auch nach der Übernahme durch Facebook soll die Technologie weiter offen und frei zugänglich bleiben, beruhigt Wit.at seine Entwickler. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen bisher keine Angaben. Auch äusserte sich Facebook nicht über die Motive, die zu der Übernahme geführt haben.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
