SRG stellt SD-Verbreitung ein

Nie mehr unscharf

Uhr | Aktualisiert
von Coen Kaat

Die SRG will die SD-Verbreitung via Satellit einstellen. Das Unternehmen möchte sich mit diesem Schritt den technischen Entwicklungen in den Schweizer Haushalten anpassen.

(Quelle: Netzmedien-Archiv)
(Quelle: Netzmedien-Archiv)

Unter dem Motto "Schalt um auf schärfer" will die SRG ab dem 29. Februar 2016 keine SD-Filminhalte mehr per Satellit übertragen. Ab dem Zeitpunkt sollen die Sender SRF 1, SRF 2, SRF Info, RTS Un, RTS Deux, RSI LA 1 und RSI LA 2 nur noch in HD-Auflösung ausgestrahlt werden. SRF info sei ab März 2015 in HD empfangbar.

Die Mehrheit der Schweizer TV-Haushalte würde schon heute moderne Flachbildschirme nutzen. Das Unternehmen wolle sich mit diesem Schritt der technischen Entwicklung anschliessen, teilt die SRG mit. Seit dem 29. Februar 2012, also genau ein Schaltjahr vor der Abschaltung, sendet die SRG ihre Programme parallel in HD und SD.

Tags
Webcode
6dsoSWZu

Meist gelesen

» Mehr News