Nie mehr unscharf
Die SRG will die SD-Verbreitung via Satellit einstellen. Das Unternehmen möchte sich mit diesem Schritt den technischen Entwicklungen in den Schweizer Haushalten anpassen.

Unter dem Motto "Schalt um auf schärfer" will die SRG ab dem 29. Februar 2016 keine SD-Filminhalte mehr per Satellit übertragen. Ab dem Zeitpunkt sollen die Sender SRF 1, SRF 2, SRF Info, RTS Un, RTS Deux, RSI LA 1 und RSI LA 2 nur noch in HD-Auflösung ausgestrahlt werden. SRF info sei ab März 2015 in HD empfangbar.
Die Mehrheit der Schweizer TV-Haushalte würde schon heute moderne Flachbildschirme nutzen. Das Unternehmen wolle sich mit diesem Schritt der technischen Entwicklung anschliessen, teilt die SRG mit. Seit dem 29. Februar 2012, also genau ein Schaltjahr vor der Abschaltung, sendet die SRG ihre Programme parallel in HD und SD.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut
