Für 3 Milliarden US-Dollar

Star-Investor krallt sich Duracell

Uhr | Aktualisiert

Procter & Gamble hat sein Batterien-Geschäft abgegeben. Die Sparte gehört neu zur Investmentfirma von US-Star-Investor Warren Buffett.

Die Duracell-Häschen trommeln neu für Waren Buffett. Der US-Star-Investor hat mit seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway das Batteriegeschäft von Procter & Gamble (P&G) übernommen.

Wie P&G in einer Mitteilung schreibt, muss Berkshire Hathaway 3 Milliarden US-Dollar für den Marktführer im Batterien-Geschäft bezahlen. Dafür wird nicht einfach das Geld überwiesen, sondern eine kompliziertere Transaktion vollzogen, die Welt schreibt von einem "ausgebufften Ringtausch", der beiden Seiten Steuervorteile bringen soll.

P&G stattet seine Unternehmenstochter Duracell mit Barmitteln von 1,7 Milliarden Dollar aus, worauf Warren Buffet alle seine Aktien von P&G im Wert von 4,7 Milliarden Dollar an den Konzern übergibt. Der Kauf soll in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres vollzogen sein.

Verkauf bahnte sich schon im August an

Analysten überrascht es, dass Star-Investor Buffett ins wachstumsschwache Batteriegeschäft einsteigt. Buffett sagte gestern jedoch: "Ich war immer sehr beeindruckt von Duracell - als Verbraucher und als langfristiger Investor von Procter & Gamble." Der Hersteller gilt als Erfinder der AAA-Batterie.

P&G erklärte schon im August, seine Geschäftszweige überprüfen zu wollen, berichtet das Handelsblatt. Ziel seien Kosteneinsparungen und auch Kapitalgewinne. Seit Jahresbeginn verkaufte P&G zehn seiner Marken.

Webcode
NHtiMSRC

Meist gelesen

» Mehr News