Handy-Abo Für Kinder und Jugendliche
Neues Jugendabo mit Kostensicherheit
Der Provider Quickline hat ein neues Mobil-Abo für Jugendliche lanciert. Eine Kostensicherheit soll dafür sorgen, dass es Ende Monat keine bösen Überraschungen gibt.
Der Schweizer Multimedia-Anbieter Quickline startet neue Mobil-Abos für Kinder und Jugendliche. Mit "Mobile Youth Start" und "Mobile Youth Surf" soll den Jugendlichen ein unbeschwerter Gebrauch ihres Smartphones ermöglicht werden, ohne dass am Ende des Monats eine hohe Rechnung kommt. Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, werde die Internetgeschwindigkeit automatisch reduziert, wie das Unternehmen mitteilt. Chatten über Whatsapp, Orte suchen mit Google Maps oder E-Mail lesen soll weiterhin möglich sein, ohne das zusätzliche Kosten entstehen.
Youth Start/Youth Start Plus:- Start: Ohne Handy, jederzeit kündbar, 12 Schweizer Franken pro Monat
- Start Plus: Mit Handy, 24 Monate Vertragslaufzeit, 15 Franken pro Monat
- 200 Megabyte surfen mit vollem Speed, danach Reduktion der Geschwindigkeit
- Unlimitierte SMS/MMS
- Unlimitiert in Quickline-Netze telefonieren
- Andere Netze: 45 Rappen pro Minute
Youth Surf/Youth Surf Plus:
- Surf: Ohne Handy, jederzeit kündbar, 20 Franken pro Monat
- Surf Plus: Mit Handy, 24 Monate Vertragslaufzeit, 30 Franken pro Monat
- 1 Gigabyte surfen mit vollem Speed, danach Reduktion der Geschwindigkeit
- Unlimitierte SMS/MMS
- Unlimitiert in Quickline-Netze telefonieren
- Andere Netze: 45 Rappen pro Minute

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr
Webcode
28dGHSMK