Erster DAB/DAB+ Indoor Repeater nach Bakom-Norm
Sumatronic hat den ersten Bakom-konformen DAB/DAB+-Repeater entwickelt. Dieser soll einen störungsfreien Empfang auch in Gebäuden ermöglichen.


Die Schweizer Firma Sumatronic hat die erste Genehmigung für einen DAB/DAB+-Repeater nach neuer Bakom-Norm (NT-3003 V1.0.0) erhalten. Durch die Norm sollen Störungen durch DAB-Verstärker verhindert werden, teilte Sumatronic mit. Gleichzeitig ermöglicht die Norm aber auch eine Nutzung ohne Konzessionsgebühren und separatem Bewilligungsverfahren. Dazu müssen die Repeater aber den strengen Vorgaben des Bakom entsprechen, teilt Sumatronic weiter mit. Ab Mitte September kann das Gerät über Sumatronic bezogen werden.
Der Repater fungiert dabei als Verstärker für das DAB-Signal und ermöglicht einen störungsfreien Empfang auch in geschlossenen Gebäuden mit dicken Wänden. Für die Inbetriebnahme muss jedoch eine Aussenantenne angebracht werden. Den Repeater bietet Sumatronic daher nur zusammen mit den nötigen Mess- und Einstellarbeiten an. Nur geschulte Mitarbeiter können die normgerechten Einstellungen vornehmen, um den Vorgaben des Bakom zu genügen, schreibt Sumatronic weiter.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
