7 auf einen Streich

Neue Kompaktkameras von Nikon

Uhr

Nikon bringt gleich 7 neu Kompaktkameras auf den Markt. Das Sortiment reicht von der robusten Familienkamera über Outdor-Modelle bis hin zur Edelkompakten.

Der Kamerahersteller Nikon hat sein Sortiment an Kompaktkameras mit sieben Modellen ergänzt. Die Palette reicht von dünnen, eleganten Kameras für die Hosentasche über kantige und robuste Outdoor-Modelle bis hin zu Bridge-Kameras.

Coolpix P600

Die Coolpix P600 besitzt einen 16,1-Megapixel-Sensor, einen integrierten elektronischen Sucher sowie einen dreh- und schwenkbaren Monitor. Das Licht wird von einem festverbauten Objektiv mit optischem 60-fach-Zoom auf den Sensor gelenkt, teilte Nikon mit. Das Objektiv deckt eine Brennweite im Vergleich zum Kleinbild-Format von 24 bis 1440 Millimeter ab. Die Kamera fotografiert bis zu sieben Bilder pro Sekunde und filmt in Full-HD mit 25 Bildern pro Sekunde, Stereoton inklusive. Bilder und Filme können anschliessend via WLAN verteilt werden.

Die gehäuseinterne Bildbearbeitung bringt neue Funktionen mit, wie etwa den Konturfilter, der die Ränder von fokussierten Bereichen betont. Auf diese Weise sollen Details besser herausgearbeitet werden können. Die Coolpix P600 ist Ende Februar in Schwarz und Rot erhältlich. Nikon empfiehlt einen Endkundenpreis von knapp 550 Franken.

Coolpix P530

Die Coolpix P530 nimmt Bilder und Filme ebenfalls mit einem 16,1-Megapixel-Sensor auf, bietet aber "nur" einen optischen 42-fach-Zoom. Ebenfalls an Bord der Bridgekamera sind ein elektronischer Sucher und ein fest verbautes Display auf der Gehäuserückseite.

Die Coolpix P530 ist ab Mitte Februar zu einem empfohlenen Endkundenpreis von knapp 430 Franken erhältlich.

Coolpix S9700

Die Coolpix S9700 hat trotz ihrer kompakten Gehäusegrösse ein optisches 30-fach-Zoom mit einem Brennweitenbereich von 25-750 Millimeter integriert. Über Wi-Fi-Funktion und können Reiserouten protokolliert und Bilder ihren Aufnahmeorten zugeordnet werden. Ausserdem können Anwender neben der Programmautomatik Aufnahmen auch manuell einstellen.

Bequemer geht es natürlich über Motivprogramme, wie Panorama oder Highspeed-Serienaufnahmen. Für Porträts spendierten Nikons Ingenieure eine Lächelautomatik, durch die die Kamera erst dann auslöst, wenn die Person vor der Kamera in die Linse strahlt. Mit der Funktion Glamour-Retusche, können aufgenommene Personen virtuell geschminkt werden.

Die Coolpix S9700 wird Ende Februar in Schwarz, Rot und Weiss zu einem unverbindlichen Endkundenpreis von 428 Franken erhältlich sein.

Coolpix S9600

Die kleinere Variante Coolpix S9600 bietet ein optisches 22-fach-Zoom. Ansonsten bietet sie den gleichen Funktionsumfang wie die grosse Schwester S9700. Dafür hat sie den attraktiveren Preis: Die Kamera wird Ende Februar für knapp 330 Franken in Schwarz, Weiss und Rot erhältlich sein.

Coolpix AW120

Die Coolpix AW120 nimmt Bilder und Filme mit 16 Megapixel auf. Das Objektiv umfasst einen 5-fachen-Zoombereich. Doch das eigentlich interessante ist ihre Robustheit: Wasserdicht bis 18 Meter Tiefe, stossfest bei Stürzen aus 2 Meter höhe und frostgeschützt bis -10 Grad Ceslius. Mittels integriertem GPS, Weltkarten und Kompass lässt sich die Reiseroute über die Kamera überprüfen. Über die eingebaute Wi-Fi-Technik können Aufnahmen mit Angaben zu ihrem Entstehungsort geteilt werden.

Die Coolpix AW120 ist Ende Februar in Schwarz, Blau, Orange und Tarnfärbung ab 428 Franken erhältlich.

Coolpix S32

Die Coolpix S32 bietet 13.2 Megapixel und soll eine einfach zu bedienende, robuste Kamera für die ganze Familie sein. Das Modell ist staubgeschützt, bis zu einer Höhe von 1,5m stossfest und bis zu 10 Metern Tiefe wasserdicht. Das Objektiv fokussiert über einen optischen 3-fach-Zoom, zur Bildkontrolle dient ein LCD-Monitor mit einem Durchmesser von 6,7 Zentimetern und 230'000 Bildpunkten.

Die Coolpix S32 ist Ende Februar in Weiss, Blau, Pink und Gelb erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Endkundenpreis von 128 Franken.

Coolpix P340

Die Premium-Kamera Coolpix P340 ist auf Bildqualität getrimmt. So ist ihr Sensor mit einem Durchmesser von 1/1,7-Zoll grösser als der in den oben genannten Kameras. Ausserdem liefert er mehr Platz für grössere Pixel, was zu weniger Bildrauschen und einer grösseren Bilddynamik führt. Die Kamera nimmt mit 12,2-Megapixel Bilder und Videos auf. Für eine bessere Bildqualität bietet das Objektiv einen lediglich 5-fachen Zoombereich.

Die Coolpix P340 wird Ende Februar in Schwarz und Weiss zu einem Endkundenpreis von knapp 450 Franken erhältlich sein.

Webcode
vDcsaNxU

Meist gelesen

» Mehr News