Wer kauft Dell?
Wie weiter mit Dell? Die Aktionäre des PC-Herstellers wollen am 18. Juli über die Zukunft des Unternehmens entscheiden.
Die Dell-Aktionäre wollen am 18. Juli die Zukunft ihres Unternehmens besiegeln, berichtet das Wall Street Journal. Gründer Michael Dell wird dann seinen Übernahmeplan zur Abstimmung vorlegen. Er will wieder die Mehrheit an Dell erlangen und den PC-Hersteller von der Börse nehmen. Der Verwaltungsrat hat sich am Freitag für diese Variante und gegen den ebenfalls interessierten Carl Icahn ausgesprochen.
Michael Dell gründete Dell 1984. Heute gehören ihm 15,7 Prozent der Aktien, die rund 3,6 Milliarden US-Dollar wert sind. An der Börse kostet Dell aber über 20 Milliarden Dollar. Michael Dell hat sich darum Kredite der Investmentgesellschaft Silver Lake gesichert. Sein Gegenspieler ist Carl Icahn, der gemeinsam mit dem Vermögensverwalter Southeastern Asset Management eine Gegenofferte unterbreitet hat.
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut