D-Link DCS-2132L

Überwachen mit Cloud-Netzwerkkamera

Uhr | Aktualisiert

D-Link stellt die Cloud-Netzwerkkamera DCS-2132L vor. Dank der Infrarotbeleuchtung soll die Kamera ihren Überwachungsauftrag auch nachts erfüllen.

D-Link DCS-2132L (Quelle: D-Link)
D-Link DCS-2132L (Quelle: D-Link)

D-Link präsentiert die Cloud-Netzwerkkamera DCS-2132L für Überwachungseinsätze zu Hause und im Büro. Ein ¼ Zoll HD-Megapixel-Sensor liefert die Bilder und Videos an das jeweilige Endgerät. Dank der Infrarotbeleuchtung, die sich laut einer Mitteilung automatisch einschaltet sobald die Lichtverhältnisse schlechter werden, erfüllt die DCS-2132L ihren Überwachungsauftrag auch nachts mit einer Reichweite von bis zu fünf Metern. Besonders sei der eingebaute Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR). Er unterstütze die integrierte Motion Detection Funktion und minimiere somit Fehlalarme.

Neben dem drahtlosen 802.11n Standard kann die DCS-2132L per Kabel mit dem Netzwerk verbunden werden, ein 10/100 Fast Ethernet–Port ist dafür eingebaut. Soll die Kamera weitgehend autark arbeiten, lege sie Videoströme auf einer MicroSD/SDHC-Karte ab. Durch den integrierten Samba-Client sei aber auch die Aufzeichnung auf einem kompatiblen NAS-Server möglich.

Videoformate

Als Videoformate unterstützt die Netzwerkkamera H.264 und MPEG-4 mit Motion JPEG-Komprimierung, Audio wird über G.711 und G.726 übermittelt. Bildgröße, Wiedergaberäte und Qualität lassen sich einstellen.

Die DCS-2132L-Kamera ist ab Oktober in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 264 Euro beziehungsweise 300 Schweizer Franken.

Webcode
968kWQF6

Meist gelesen

» Mehr News