Allianz

Sony und Panasonic kooperieren bei OLED-TVs

Uhr | Aktualisiert

Sony und Panasonic wollen in Zukunft bei der Entwicklung von Flachbildschirmen und Modulen kooperieren. Die beiden Unternehmen haben bisher auf dem Fernsehmarkt jahrelang miteinander konkurriert.

Sony und Panasonic wollen neue Fernseh-Generationen gemeinsam bauen, wie das "Wall Street Journal" berichtet. Bis 2013 soll die Technologie für die Massenproduktion von Flachbild-Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED) ausgereift sein. Die beiden Unternehmen haben auf dem Fernsehmarkt bisher jahrelang miteinander konkurriert.

Samsung und LG waren weltweit unter den ersten Anbietern, die mit der Massenproduktion von Fernsehern mit OLED-Technologie begannen. Beide haben für dieses Jahr unabhängig voneinander die Markteinführung eines 55-Zoll-OLED-TVs angekündigt.

"Smart TV Alliance"

Vergangene Woche wurde zudem bekannt, dass LG und die zu Philips gehörende TP Vision die "Smart TV Alliance" gegründet haben. Die Hersteller wollen dabei bei der Entwicklung ihrer "Smart TVs" enger zusammenarbeiten. Die Allianz soll eine gemeinsame Plattform schaffen, auf der Anwendungen unabhängig vom Hersteller entwickelt werden können.

Webcode
MNzcDyds

Meist gelesen

» Mehr News