Qualcomm steigert Umsatz
Der Chiphersteller Qualcomm hat seinen Umsatz im ersten Quartal seines Fiskaljahres 2014 um rund zehn Prozent steigern können. Der Nettogewinn ging jedoch leicht zurück. Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest: Der Umsatz soll zwischen fünf und elf Prozent zulegen.
Qualcomm, einer der weltweit grössten Chiphersteller für Mobiltelefone, hat die Ergebnisse für das erste Quartal seines Fiskaljahres 2014 vorgelegt. Den Umsatz konnte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent, auf 6,62 Milliarden US-Dollar, ausbauen.
Der operative Gewinn lag mit 1,49 Milliarden Dollar allerdings 28 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Beim Nettogewinn büsste Qualcomm 2 Prozent ein und kam so auf 1,88 Milliarden Dollar.
Jahresprognose vom November bestätigt
Der verwässerte Gewinn (diluted earnings) lag hingegen mit 1,26 Dollar je Aktie höher als von Analysten erwartet. Diese rechneten gemäss Bloomberg im Schnitt mit 1,18 Dollar pro Aktie.
An der im November angekündigten Vorhersage für das Gesamtjahr hält Qualcomm fest. Der Hersteller rechnet mit einem Umsatz zwischen 26 und 27,5 Milliarden Dollar, was einem Plus von 5 bis 11 Prozent entsprechen würde.
Qualcomm könne, sofern der LTE-Netzausbau in China zügig vonstattengehe, seine Vorhersage für das laufende Jahr sogar übertreffen, wie Chief Financial Officer George Davis gemäss Bloomberg an einer Telefonkonferenz sagte.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
