Qualcomm kauft Kooaba
Qualcomm hat Kooaba übernommen. Der Chiphersteller will das ETH-Spin-off in sein Augmented-Reality-Team Vuforia überführen.

Der Chiphersteller Qualcomm kauft über seine Tochterfirma "Qualcomm Connected Experiences" die 2007 gegründete Firma Kooaba. Das ETH-Spin-off entwickelt eine Bilderkennungstechnologie, die zum Beispiel in Apps für iPhone, Android und Windows Phone eingesetzt wird.
"Das Kooaba-Team freut sich darauf, die Zukunft von visueller Erkennung und Augmented Reality mit seinen neuen Kollegen vom Vuforia-Team mitgestalten zu können", schreibt Mitgründer und CEO Till Quack auf kooaba.com. Vuforia gehört zu Qualcomm und bietet ein Toolkit für Augmented-Reality-Anwendungen für mobile Geräte an.
Die Übernahme werde für bestehende Kunden kurzfristig keinen grossen Einfluss haben. Vorerst akzeptiere Kooaba aber keine Neukunden mehr, schreibt Quack, und verweist Interessenten auf die Website von Vuforia.
Ein Kaufpreis wurde nicht kommuniziert.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
