Nokia Lumia: Zenit schon überschritten?
Laut Analysten der Deutschen Bank haben die Verkaufszahlen von Nokias Lumia-Reihe ihren Höhepunkt im ersten Quartal 2013 erreicht. Wegen des zunehmenden Wettbewerbs rechnen die Analysten nun mit sinkenden Absatzzahlen.

Die Verkaufszahlen der Lumia-Reihe von Nokia haben ihren Höhepunkt im ersten Quartal 2013 erreicht, zumindest wenn es nach Analysten der Deutschen Bank geht. Wie der Branchendienst Valuewalk berichtet, rechnen die Analysten mit sinkenen Absatzzahlen der Lumia-Reihe.
Grund dafür sei der zunehmende Wettbewerb durch andere Smartphones aus dem Hause Samsung und HTC. Die neue Blackberry-Serie könnte laut Valuewalk den Wettbewerbs-, Preis- und Margendruck auf Nokia ebenfalls verstärken.
Sollten die Absatzzahlen für die Lumia-Reihe tatsächlich ihren Zenit überschritten haben, kann man wohl von einem Flop sprechen. Im vierten Quartal 2012 verkaufte Nokia 4,4 Millionen Lumia-Smartphones. Zum Vergleich: Apple verkaufte im selben Quartal 47,8 Millionen iPhones.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
