Nintendo verzichtet auf App-Games
Nintendo hat Gerüchten um mögliche Spiele auf Smartphone und Tablet widersprochen. Der Spiele- und Konsolenhersteller will auch in Zukunft nur Software für die eigene Hardware entwickeln.
Nintendo-Chef Saturo Iwata hat heute an einer Bilanzpräsentation neue Massnahmen für den kriselnden Spiele- und Konsolenhersteller vorgestellt. Dabei bestätigte Iwata, dass Nintendo Apps für Smartphone und Tablet entwickeln will. Diese werden aber keine Spiele-Apps, sondern Werbevideos sein. Auch ein Shop, in dem Smartphone- und Tablet-Nutzer über das mobile Gerät Spiele für die Nintendo-Konsolen Wii U und 3DS kaufen können, soll als App angeboten werden.
Iwata erklärte, er wolle weiterhin an der Idee von Nintendo als Hard- und Software-Hersteller festhalten. Spiele für andere Konsolen oder mobile Geräte würden nicht veröffentlicht und das werde sich auch in Zukunft nicht ändern.
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein