Motorolas Patente und Technologien sind 5,5 Milliarden US-Dollar wert
Eine Meldung an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission offenbart neue Details zur Motorola-Übernahme durch Google.
Wie viel bezahlte Google bei der Übernahme von Motorola für Patente und entwickelte Technologien? Diese Frage beantwortet Google in einer Meldung an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission: Rund 5,5 Milliarden US-Dollar.
Insgesamt zahlte Google für Motorola Mobility 12,4 Milliarden und nicht wie ursprünglich kommuniziert 12,5 Milliarden Dollar. Die 5,5 Milliarden US-Dollar für Patente und Technologien machen dabei den grössten Posten aus. Weiter übernahm Google für 2,9 Milliarden Barmittel, für 2,6 Milliarden Goodwill im Sinne eines Aufpreis, für 730 Millionen Kundenbeziehungen und für 670 Millionen für das restliche Nettovermögen.
Weiterhin unklar sind Googles Zukunftspläne für Motorola. Nach der Übernahme liess der Konzern verlauten, dass das Unternehmen von Google unabhängig bleiben soll. Genaueres wurde seither nicht bekannt.

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
