Migros-Deal mit Digitec offiziell bewilligt
Die Wettbewerbskommission gibt grünes Licht für eine 30-prozentige Beteiligung der Migros an der Galaxus AG.

Die Migros darf Digitec kaufen. Nachdem die Migros Anfang Juni 30 Prozent der Galaxus AG übernahm, hat die Wettbewerbskommission (Weko) nun den Deal abgesegnet.
Durch die Minderheitsbeteiligung an der Galaxus AG gehören der Migros 30 Prozent der beiden Onlineshops Digitec.ch und Galaxus.com. Wie die Migros mitteilt, bleiben die restlichen 70 Prozent im Besitz der drei Gründer der Galaxus AG, Marcel Dobler, Oliver Herren und Florian Teuteberg.
"Enorme Wachstumsperspektiven"
Durch diese Beteiligung erhoffe sich Teuteberg bessere Beschaffungskonditionen und mehr Know-how. Davon solle auch das Online-Warenhaus Galaxus.com profitieren und weiter ausgebaut werden. "Die Beteiligung eröffnet uns enorme Wachstumsperspektiven" so Teuteberg.
Für den Migros-Chef Herbert Bolliger sei die Beteiligung Teil des Ziels, die Position im E-Commerce auszubauen.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
